Familie
Korbblütler (Asteraceae)
Herkunft
Europa
Blütezeit
Juni bis Oktober
Eigenschaften
Die Pflanze besitzt anregende, beruhigende und krampflösende Eigenschaften. Das in der Pflanze enthaltene Achillein hilft Blutungen zu stillen.
Gesundheit
Als Bittertonikum kann das blühende Kraut bei Verdauungbeschwerden und Koliken eingesetzt werden.
Schafgarbe bei Pferden
Die Schafgarbe wird gern als zusätzliche Pflanze zur Stärkung der Leberfunktion eingesetzt. Vorsicht: Die Gabe von Schafgarbe mit den enthaltenen Bitterstoffen sollte nur bei einem natürlich starken Magen erfolgen.
Zusammensetzung
Schafgarbenkraut (Achillea millefolium) pur ohne Zusätze
Anwendung
Als Tee: 0,5 - 1 Teelöffel aufbrühen, 15 Minuten ziehen lassen
Ergänzungsfutter: 10 bis 25 g täglich (pur oder) als Sud über das Futter geben.
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen