Familie
Lippenblütler (Lamiaceae)
Herkunft
-
Blütezeit
Juli bis September
Eigenschaften
Die Pflanze besitzt blähungstreibende, verdauungsfördernde, antiseptische, leicht schmerzstillende, schweißtreibende und durstlöschende Eigenschaften, sie lindert aber auch Muskelkrämpfe und regt die Gallensekretion an.
Gesundheit
Die Pfefferminze hat eine krampflösende Wirkung auf das Verdauungssystem, steigert den Fluss von Verdauungssäften und Gallensekreten und entspannt die Darmmuskulatur. Außerdem lindert sie Übelkeit, Koliken, Bauchschmerzen und Blähungen, und sie wirkt sich wohltuend auf einen gereizten Darm aus, weil sie die Schleimhäute und Darmmuskeln beruhigt.
Pfefferminze bei Pferden
Die Pfefferminze ist oft Bestandteil von Kräutermischungen, die zur Steigerung der natürlichen Magentätigkeit empfohlen werden.
Zusammensetzung
Pfefferminzkraut (Mentha x piperita) pur ohne Zusätze
Anwendung
Als Tee: 0,5 - 1 Teelöffel als Tee aufbrühen, 15 Minuten ziehen lassen
Ergänzungsfutter: 10 - 40 g täglich pur oder als Sud über das Futter geben
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen