Familie
Brennnesselgewächs (Urticaceae)
Herkunft
Weltweit verbreitet
Blütezeit
Juni bis September
Eigenschaften
Die Pflanze besitzt harntreibende, tonische, adstringierende, blutstillende, antiallergene und milchbildende Eigenschaften, außerdem enthalten die Blätter reichlich Vitamin A und C sowie zahlreiche Mineralstoffe, darunter viel Eisen.
Gesundheit
Brennnesselsaft kann zur Behandlung von juckenden Hautbeschwerden und Insektenstichen verwendet werden.
Brennnessel bei Pferden
Die getrockneten Brennnesselblätter werden bei Pferden gern als Bestandteil von Frühjahrs- und Herbstkuren sowie zur Stärkung der Haut, der Gelenke & Muskeln und der Harnwege gefüttert.
Zusammensetzung
Brennnesselblätter (Urtica dioica) geschnitten ohne Zusätze/ Rohfaseranteil: 9,7 %
Anwendung
Als Tee: 0,5 - 1 Teelöffel als Tee aufbrühen, 15 Minuten ziehen lassen
Ergänzungsfutter: 10 bis 50 g täglich (pur oder) als Sud über das Futter geben. Bitte nicht länger als 6 Wochen am Stück füttern.
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen